Hier finden Sie nähere Informationen zur Lebensbegleitenden Berufsberatung.
Autor: admin

Impressionen aus der Elternveranstaltung "Mein Kind auf dem Weg ins Studium"
Aus rund 20.000 Studiengängen können interessierte junge Erwachsene derzeit auswählen, wenn sie ein Studium beginnen möchten. Dabei stellen sie sich Fragen nach persönlichen Interessen, nach beruflichen Chancen und nicht zuletzt…

Fachkräftesicherung durch Nachwuchsgewinnung in Wasserversorgungsunternehmen
Im Rahmen der Wasserwerksschulungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e.V. berichtete Herr Menzel am 24.05.2019 in Lemgo über die Möglichkeiten zur Fachkräftesicherung durch Nachwuchsgewinnung. Unter dem Titel „Was…

Impressionen und Unterlagen von der Bildungskonferenz Schulsozialarbeit
Wir bedanken uns bei allen Akteuren und Gästen für Ihre Mitwirkung und Teilnahme an der Bildungskonferenz „Schulsozialarbeit – vielfältig und professionell“ am 17.05.2019 im Kreishaus Detmold. Unterlagen zu den Vorträgen…

SIEGEL-Verleihung 2019 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn
Mit dem Berufswahl-SIEGEL werden Schulen für hervorragende Leistungen in der Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet. Für die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Ostwestfalen-Lippe koordiniert die Peter Gläsel Stiftung mit Sitz in Detmold…

Impulse zur Berufsorientierung - Workshop für Jugendliche
Das Projekt „Zukunft Ausbildung – Fit für den Beruf“ des Kreises Lippe bietet seit dem Schuljahresbeginn 2018/19 den Schülerinnen und Schülern aus dem berufsvorbereitenden Bildungsgang „Berufsfachschule“ am des Felix-Fechenbach-Berufskollegs tatkräftige…

BO-Tour für Lehrkräfte am 17. Juni
Am 17. Juni 2019 veranstalten wir die nächste Berufsorientierungs-Tour für Lehrkräfte und weitere Fachkräfte der Berufsorientierung im Kreis Lippe. In Kooperation mit dem JOBSTARTER plus-Projekt „ALEXA“ der GILDE Wirtschaftsförderung Detmold…

StuBO Arbeitskreistreffen
Am 28. Mai findet von 13:30 – 16:00 Uhr das nächste StuBO Arbeitskreistreffen im Kreishaus Detmold statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

BILDUNGSKONFERENZ SCHULSOZIALARBEIT am 17. Mai 2019
Die vielfältigen Tätigkeiten im Bereich der Schulsozialarbeit stellen die sozialpädagogischen Fachkräfte vor immer neue Aufgaben und zu bewältigende Herausforderungen. Das Regionale Bildungsnetzwerk möchte mit der Bildungskonferenz die Facetten der schulischen…

Sekundarschule Lage hat Ausbildungsbotschafter zu Besuch
Sascha Mulder, Auszubildender zum Mechatroniker für Kältetechnik bei Remko GmbH & Co. KG in Lage, erklärt den Schülern die unterschiedlichen Werkzeuge, die er in seinem Beruf benötigt. Wie sieht der…